Überschrift

 

Registrierung im Marktstammdatenregister

Was ist das Marktstammdatenregister?

Das Marktstammdatenregister (MaStR) ist ein umfassendes amtliches Register für alle stromerzeugenden Anlagen. Es ist seit Anfang 2019 online und löst alle bisherigen Meldewege für Anlagen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) oder Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz (KWKG) ab.

Im MaStR müssen ab sofort alle Stromerzeugungsanlagen registriert werden. In Zukunft soll das Register alle der rund zwei Millionen laufenden dezentralen Anlagen in Deutschland auflisten.
Quelle: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/erneuerbare-energien/marktstammdatenregister-besitzer-muessen-solaranlagen-und-co-anmelden-33124

Ins Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur müssen alle Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher eingetragen werden. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Alle neuen Anlagen, die Strom erzeugen, müssen innerhalb von vier Wochen nach Inbetriebnahme in das Marktstammdatenregister eingetragen werden.
  • Wenn Ihre Photovoltaikanlage schon im alten Anlagenregister gemeldet war haben Sie eine Übergangsfrist bis zum 31.03.2021
  • Wenn Sie Ihre Anlage nicht registrieren, drohen ein Bußgeld und der Verlust Ihrer EEG-Vergütung.

 

Avasol GmbH                Friedrichstraße77    57518 Betzdorf

Udo Nocera M.Eng. 

0170 9210 446

 

Hartmut Müller Dip.Ing.

0151 2527 7258

 

 

 

Handelsregister:

Amtsgericht Montabaur-HRB 27347

 

USt.-Id.-Nr.:

DE 333783717

Unsere Bürozeiten

Von Montags bis Donnerstag:

7.30 Uhr bis 15.30 Uhr

Freitag:

7:30 Uhr - 14:30 Uhr

 

Sie erreichen uns unter:

02741 18226 0

          

 

Referenzen

Machen Sie

 sich ein Bild von unserer Arbeit und lernen Sie einige Kunden kennen, für die wir im Einsatz sind. Referenzen